Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 155 mal aufgerufen
 Inneres+Recht
Lews Offline



Beiträge: 27

20.03.2006 10:32
100-Tage-Bilanz der Regierung Antworten

Mittlerweile ist die Regierung von Angela Merkel mehr als 100 Tage im Amt.
Diesen Zeitraum nimmt man gewöhnlich, um ein erstes Fazit zu ziehen.

Anfänglich dauerte es ja sehr lange, bis sich die Regierung überhaupt bilden konnte; Niemand traute der Quotenfrau aus dem Osten so recht zu, eine Regierung zu bilden und sich damit gegen den windigen integeren Anwalt aus dem Norden durchsetzen zu können, der dazu bereits als Kanzler einen Amtsbonus hatte.

Was meint ihr: Hat Angela Merkel und ihr Team die Bewährungsprobe bestanden? Wie seht ihr die bisherige Arbeit der Bundesregierung?

Gast
Beiträge:

02.04.2006 17:25
#2 RE: 100-Tage-Bilanz der Regierung Antworten

Die Bewährungsprobe ist bestanden. Es sind viele kleine Aktionen, die die Wirtschaft durchaus helfen, bisher beschlossen und umgesetzt worden. Die ersten hundert Tage ihrer Kanzlerschaft sind daher bei weitem nicht so unaktiv verlaufen wie man es in den Medien berichtet.

Nur einmal zwei kleine Beispiele:
1. Es wurde der maximale Abschreibungssatz von 20% auf 30% p.A. erhöht. Dadurch werden kurzfristige Investitionen in größeren Anlagegütern gefördert.
2. Deutliche Erhöhung des Etats des BMBF. Damit wurde bei anhaltender Haushaltskrise ein eindeutiges Zeichen für die Zukünftige Politik aufgezeigt. Während das Ministerium unter R/G eher schrumpfte (die medienwirksamen Erhöhungen des Etats waren Geringer als die Inflationsquote), wurde erstmals seit langen deren realer Anteil sichtbar erhöht.

In diesen Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass es doch etwas vermessen ist Frau Dr. Merkel als Quotenfrau zu bezeichnen. Dies war sie sicherlich am Anfang Ihrer Karriere, wie sie auch in einigen Interviews zugab, aber spätestens seit 2001 hatte sie eine eigene Hausmacht ohne Quote.

Lews Offline



Beiträge: 27

07.04.2006 12:32
#3 RE: 100-Tage-Bilanz der Regierung Antworten

In Antwort auf:
Es wurde der maximale Abschreibungssatz von 20% auf 30% p.A. erhöht. Dadurch werden kurzfristige Investitionen in größeren Anlagegütern gefördert.


In der Tat, das ist eine Maßnahme, die ich vehement fordere. Damit schafft man zukünftiges Investitionspotential!

In Antwort auf:
In diesen Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass es doch etwas vermessen ist Frau Dr. Merkel als Quotenfrau zu bezeichnen.

Ja, das ist ein bisschen journalistisch-provokanter Stil, aber es gibt ja gewiss Leute, die das so sehen! Ich selber sehe es auch nicht so, aber gleichwohl wäre es keine Beleidigung, wenn man es auf die Zeit vor 2001 bezieht. Es gibt viele Frauen, die mal als Quotenfrau angefangen haben, und es dann weit gebracht haben. Letztlich ist das ja auch einer der Gründe, warum man diese Quote eingeführt hat: Sie soll Politikerinnen die Chance geben, sich zu profilieren, was letztlich auch unserem Land gut tut.

MfG
Lews

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz