Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 139 mal aufgerufen
 Außenpolitik
Lews Offline



Beiträge: 27

14.03.2006 17:47
Tod von Milosevic zur Nagelprobe für internationales Kriegsverbrechertribunal? Antworten

Vor drei Tagen verstarb der ehemalige serbische Präsident Slobodan Misosevic im Gefängnis des internationalen Kriegsverbrechertribunals in Den Haag unerwartet an einem Herzinfarkt.

Slobodan Milosevic, der in den 90er Jahren für lange Zeit Präsident von (Rest)Jugoslawien war, stand dort vor Gericht, um sich gegen Vorwürfe zu wehren, er sei für die zahllosen Verbrechen während der Kriege in Kroation, Slowenien, dem Kosovo und Bosnien-Herzegowina in dem Zeitraum zwischen 1991 und 1999 verantwortlich. Es kamen während dieser Konflike zehntausende Menschen ums Leben.

Es wird nun erwartet, dass Den Haag vielleicht aus Rücksicht auf die Gefühle der Serben (diese sehen Milosevic oft als Opfer des Westens und stehen teilweise hinter seiner Idee des "Grosserbischen Reiches", und glauben, er sei vergiftet worden) auf seine Forderung verzichtet, die ebenfalls aus Serbien stammenden Kriegsverbrecher Radovan Karadzic und Ratko Mladic auszuliefern sowie seine Ehefrau, die auch gesucht wird.

Wie sollte sich Den Haag nun verhalten? Sollte man Rücksicht nehmen auf ein Volk, oder sollte man hart durchgreifen?

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz