Ich wollte mal einen kleinen Aufruf starten. Was haltet ihr von dem Vorhaben bzw. die Umsetzung das Renteneintrittsalter auf 67 Jahre anzuheben?
Und jetzt heißt es fleißig mit diskutieren.
Hallo Eik! Schön dich hier zu treffen! Der offizielle Starttermin ist zwar erst Mitte März, aber umso besser!
Ich finde es generell richtig, dass das Eintrittsalter steigt. Man sollte sich nur mal folgende Zahlen verinnerlichen: Im Moment zahlen noch etwa 4 Erwerbstätige einen Rentner. In 25 Jahren wird es nur noch 1 Erwerbstätiger sein.
Vereinfacht gesagt heisst dass, dass das Rentenniveau -falls die Lohnnebenkosten für die Rente bei etwa 20% blieben- auf 25% des heutigen Wertes fallen würde: Die Rentner bekämen nur noch 1/4 dessen, was sie heute vom Staat bekommen.
Wenn ich mir dann überlege, dass bis dahin die Lebenserwartung weiter steigt, wie vielleicht auch die Erwerbslosigkeit und daher die Rente noch viel mehr kostet als heute, wird es nicht ausreichen, das Eintrittsalter auf 67 zu heben. Noch dazu erst stufenweise bis 2029!
Wenn man wirklich etwas ändern will, muss man das Eintrittsalter sofort ändern, und zwar nicht auf 67, sondern auf 70 Jahre. Außerdem müsste der Rentenbeitrag von derzeit etwa 20% auf 10% gesenkt werden, die dann über den Bundeshaushalt laufen müssten, da man die Rentner nicht einfach "enteignen" kann. Dies würde den Bund jährlich ca. 20 Mrd. € pro Jahr kosten (Zahl von mir geschätzt, aber die Erwerbstätigen entlasten.
Unsere Generation wird vermutlich gar keine staatliche Rente mehr bekommen.
Viele Grüße
Lews